PWR zu Hause setzt Schlüssel-Equipment ein, um deinen Kraftaufbau zu fördern, unter anderem:
- Bauchroller (PWR zu Hause 2.0)
- Gewichtsmanschetten
- Langhantel
- Bank (ab Woche 5)
- Stuhl
- Slamball
- Hanteln
- Gymnastikball
- Kugelhantel
- Langes Widerstandsband
- Medizinball
- Erholungsband
- Widerstandsband
- Fitness-Tube
- Springseil
- Step
- Hantelscheiben
- Holzstange
- Yogamatte
Viele Artikel auf dieser Liste hast du vielleicht schon zu Hause bzw. von vorigen SWEAT-Programmen. Kelsey Wells hat versucht Equipment zu verwenden, das du wahrscheinlich schon hast, wenn du dir zu Hause einen Trainingsbereich eingerichtet hast. Wenn dir diese Artikel nicht zur Verfügung stehen, empfehlen wir alternatives Equipment zu nutzen.
Was kann ich alternativ verwenden, wenn ich keinen Zugang zu dem genannten Equipment habe?
Zu manchem Equipment gibt es kein Äquivalent, wir haben allerdings ein paar Empfehlungen für dich was du stattdessen für dein Workout verwenden kannst:
- Fitness-Tube - Du kannst das Fitness-Tube einfach weglassen, wenn du ein Erholungsband hast, da man diese beiden Artikel gegeneinander austauschen kann.
- Bank - Jede flache, stabile Oberfläche ist hierfür geeignet.
- Kugelhantel - Nimm stattdessen eine große Hantel (8-15 kg).
Das in PWR zu Hause-Workouts verwendete Equipment wird im Laufe des Programms wiederholt eingesetzt. Siehe es also als eine Investition - für dein Programm sowie deine Gesundheit!
Wie wähle ich das für mich richtige Gewicht?
Wenn es um die Auswahl eines geeigneten Gewichts für dein Equipment geht, empfiehlt Kelsey immer klein anzufangen und sich stufenweise zu steigern, wenn sich auch deine Kraft und dein Selbstvertrauen verbessern.
Wähle ein Gewicht, das bei einem Schwierigkeitsgrad von 7/10 liegt (1 = sehr leicht und 10 = maximaler Aufwand).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.