Wenn du bereits mit PWR trainierst und überlegst zu PWR zu Hause zu wechseln, dann wirst du feststellen, dass sie von der Struktur her recht ähnlich sind. Das ist beabsichtigt! Kelsey Wells wollte, dass PWR zu Hause PWR so nah wie möglich kommt - nur weil du lieber zu Hause trainieren möchtest, heißt das noch lange nicht, dass du nicht hart trainieren musst!
Die Programmstruktur von PWR zu Hause unterscheidet sich geringfügig von der von PWR. Dies ist auf das veränderte Umfeld zurückzuführen, in dem das Training stattfindet.
PWR zu Hause umfasst vier Wochen an Anfängertraining, das pro Woche drei Krafttrainingseinheiten und drei Ausdauereinheiten mit geringer Intensität (LISS) bietet. Sobald du die Anfängerwochen abgeschlossen hast, kommt ein zusätzliches Krafttraining hinzu.
Ab Woche 5 gibt es zudem ein optionales Burnout und das Krafttraining steigt auf 4-5 Workouts. Ab Woche 9 sinkt die Anzahl der Ausdauer-Workouts und das Krafttraining erhöht sich auf 5-6 Einheiten.
Bei PWR zu Hause wurde der Pyramiden-Abschnitt durch einen Zirkel-Abschnitt ersetzt. Kelsey versteht, dass die meisten Menschen zu Hause keinen Zugang zu schweren Gewichten haben. Auf diese Weise kannst du also die Intensität aufrechterhalten und deine Workouts weiterhin herausfordernd gestalten, ohne hierfür schwere Gewichte und Geräte zu benötigen! Die Zirkel bestehen aus drei Übungen, die du jeweils so oft wie möglich innerhalb von 40 Sekunden durchführen musst, gefolgt von 20 Sekunden Ruhe.
PWR zu Hause kann für Anfänger ein super Einstieg in das PWR-Programm sein, da du die Möglichkeit erhältst, die korrekte Haltung zu erlernen sowie dich mit der Ausführung vertraut zu machen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.