Die Workouts in Kaylas Programm High Intensity Strength mit Kayla werden an großen Geräten und mit freien Gewichten durchgeführt, du brauchst also Zugang zu einem Fitnessstudio.
Wenn du keinen Zugang zu einem Fitnessstudio oder zum benötigten Equipment hast, ist Kaylas High Intensity mit Kayla? womöglich besser für dich geeignet, da es zu Hause durchführt werden kann und man nur minimales Equipment braucht!
Du benötigst Zugang zu folgenden Geräten und Equipment, um das High Intensity Strength mit Kayla Programm effektiv ausführen zu können:
High Intensity Strength mit Kayla Anfänger und 1.0
- Langhantel (10-12 kg)
- Bank
- Bosu-Ball
- Seilzug
- Slamball (6-12 kg)
- Negativbank
- Doppel-Seilzug
- Hantel(n) (2-4 kg)
- Hantel(n) (3-6 kg)
- Hantel(n) (10-15 kg)
- Kugelhantel (3-8 kg)
- Kugelhantel (8-15 kg)
- Latzug
- Beinpresse
- Medizinball (6-12 kg)
- Rudergerät
- Springseil
- Multipresse
- Squat Rack (Kniebeugenständer)
- Step
High Intensity Strength mit Kayla 2.0
- Bauchroller
- Langhantel
- Bank
- Bosu-Ball
- Seilzug
- Klimmzugstange
- Slamball
- Negativbank
- Doppel-Seilzug
- Hantel(n) (2-4 kg)
- Hantel(n) (3-6 kg)
- Hantel(n) (10-15 kg)
- Gymnastikball
- Schrägbank
- Kugelhantel (3-8 kg)
- Kugelhantel (8-15 kg)
- Latzug
- Beinstrecker
- Beinpresse
- Medizinball (6-12 kg)
- Power Tower
- Beinbeuger (liegend)
- Beinbeuger (sitzend)
- Rudergerät
- Springseil
- Multipresse
- Squat Rack (Kniebeugenständer)
- Step
- Hantelscheibe (2-5 kg)
Weitere Artikel
- Trinkflasche
- Schaumstoffrolle
- Massageball
- Workout-Handtuch
- Yogamatte
- Musik!
In unserem Shop findest du eine tolle Auswahl an Trainingszubehör.
Was kann ich alternativ verwenden, wenn ich keinen Zugang zu dem genannten Equipment habe?
Falls dir das oben genannte Equipment aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, hast du auch andere Möglichkeiten:
- Langhantel - Stattdessen kannst du Hanteln verwenden und hierbei in jeder Hand eine halten. Achte bei Hanteln darauf, dass du sie entlang deiner Seiten hältst, NICHT hinter deinem Nacken.
- Bosu-Ball - Du kannst den Bosu-Ball einfach weglassen, allerdings musst du dann die Übungen etwas abwandeln. Mache z.B. normale Burpees anstatt Bosu-Burpees.
- Hanteln - Nutze zwei sichere, schwere Gegenstände, etwa Kartoffelsäcke, Wasserflaschen oder andere Haushaltsgegenstände - lasse deiner Kreativität freien Lauf!
- Flachbänke - Jegliche flache, stabile Oberfläche ist geeignet, etwa ein Stuhl, eine Kante, eine Parkbank oder eine feste Box.
- Kugelhanteln - Stattdessen kannst du eine große Hantel (8-15 kg) einsetzen.
- Medizinball - Diesen kannst du gegen eine Hantel in jeder Hand austauschen oder auch gegen etwas mit einem ähnlichen Gewicht.
- Springseil - Leider gibt es hierfür keine Alternative, aber natürlich kannst du "Luftsprünge" machen, wenn du wenig Platz hast.
Bei der Auswahl von Alternativen, ist es immer wichtig, dass du vor Beginn des Workouts sicherstellst, dass sie sowohl sicher als auch stabil sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.