High Intensity mit Kayla kann in jedem Fitnessstudio, in den eigenen vier Wänden oder wo auch immer genügend Platz ist, durchgeführt werden!
Die folgende Liste an Equipment enthält alles, was du zur effektiven Ausführung des Programms benötigt:
High Intensity mit Kayla Anfänger
- Erholungsband
- Widerstandsband
- Yogamatte
- Hantel(n)
- Stuhl
- Schaumstoffrolle (Erholung)
High Intensity mit Kayla 1.0
- Hanteln (je 3-6 kg)
- Medizinball (6-12 kg)
- Springseil
- 1-2 Flachbänke (> 30 cm)
- Step (>10 cm)
High Intensity mit Kayla 2.0
- Langhantel
- Hanteln
- Flachbank (> 30 cm)
- Kugelhantel (8-15 kg)
- Medizinball (6-12 kg)
- Springseil
- Step (>10 cm)
- Bosu-Ball
- Gymnastikball
- Hantelscheiben (2-5 kg)
Weitere Gegenstände
- Trinkflasche
- Schaumstoffrolle
- Workout-Handtuch
- Yogamatte
- Musik!
Bringe deine Workouts aufs nächste Level mit der großen Auswahl an Trainingszubehör in unserem Shop!
Was kann ich alternativ verwenden, wenn ich keinen Zugang zum genannten Equipment habe?
Falls dir das oben genannte Equipment aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, hast du auch andere Möglichkeiten:
- Langhantel - Stattdessen kannst du Hanteln verwenden und hierbei in jeder Hand eine halten. Achte bei Hanteln darauf, dass du sie entlang deiner Seiten hältst, nicht hinter deinem Nacken.
- Bosu-Ball - Du kannst den Bosu-Ball einfach weglassen, allerdings musst du dann die Übungen etwas abwandeln. Mache z.B. normale Burpees anstatt Bosu-Burpees.
- Hanteln - Nutze zwei sichere, schwere Gegenstände, etwa Kartoffelsäcke, Wasserflaschen oder andere Haushaltsgegenstände - lasse deiner Kreativität freien Lauf!
- Flachbänke - Jegliche flache, stabile Oberfläche ist geeignet, etwa ein Stuhl, eine Kante, eine Parkbank oder eine feste Box.
- Kugelhanteln - Stattdessen kannst du eine große Hantel (8-15 kg) einsetzen.
- Medizinball - Diesen kannst du gegen eine Hantel in jeder Hand austauschen oder auch gegen etwas mit einem ähnlichen Gewicht.
- Springseil - Leider gibt es hierfür keine Alternative, aber natürlich kannst du "Luftsprünge" machen, wenn du wenig Platz hast.
Bei der Auswahl von Alternativen, ist es immer wichtig, dass du vor Beginn des Workouts sicherstellst, dass sie sowohl sicher als auch stabil sind.
Um herauszufinden, was andere in der Community verwenden, schaue im Forum vorbei!
Was ist, wenn ich weder Zugang zum Equipment, noch zu den Alternativen habe?
Du kannst das Equipment gerne ganz weglassen und einfach dein Eigengewicht bei den jeweiligen Übungen einsetzen.
Bitte beachte: Wir können nicht garantieren, dass du die gleichen Ergebnisse erzielst, wie diejenigen, die Equipment für ihre Workouts nutzen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.